Die Einzelöffnungspresse besteht aus einem spiralförmigen Stahlband und einer langen Einzelpresse. Das Stahlband transportiert die Matrize schrittweise durch die Presse zum Formen. Es handelt sich um eine Art stufenweises Pressverfahren.
In der Holzwerkstoffindustrie unterscheidet sich das Stahlband der kontinuierlichen Ein-Öffnungs-Presse von dem der Mende-Presse und der Doppelbandpresse. Die Ein-Öffnungs-Presse verwendet ein gehärtetes und vergütetes Kohlenstoffstahlband. Diese Pressenart ist eine traditionelle Bauweise und verwendet ein 1,2 bis 1,5 mm dickes Kohlenstoffstahlband mit guter Wärmeleitfähigkeit und geringen Kosten.
Das in einer Pressenlinie mit einfacher Öffnung eingesetzte Mingke-Kohlenstoffstahlband hat eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren.
Mingke Stahlbänder können in der Holzwerkstoffindustrie (WBP) für kontinuierliche Pressen zur Herstellung von mitteldichten Faserplatten (MDF), hochdichten Faserplatten (HDF), Spanplatten (PB), Spanplatten, OSB-Platten, Furnierschichtholz (LVL) usw. eingesetzt werden.
| Modell | Art des Riemens | Presseart |
| ● MT1650 | Martensitisches Edelstahlband | Doppelbandpresse, Mende-Presse |
| - | ||
| ● CT1320 | Gehärteter und vergüteter Kohlenstoffstahl | Einzelöffnungsdruck |
| - |
| Modell | Länge | Breite | Dicke |
| ● MT1650 | ≤150 m/pc | 1400–3100 mm | 2,3 / 2,7 / 3,0 / 3,5 mm |
| - | |||
| ● CT1320 | 1,2 / 1,4 / 1,5 mm | ||
| - | - |
● Doppelbandpresse, hauptsächlich zur Herstellung von MDF/HDF/PB/OSB/LVL/…
● Mende Press (auch bekannt als Calender) produziert hauptsächlich dünne MDF-Platten.
● Einzelöffnungspresse, hauptsächlich zur Herstellung von PB/OSB.